Vagni, Giacomo

Giacomo Vagni lehrt am Institut für Italienisch an der Universität Freiburg (Schweiz). Er absolvierte seine Ausbildung an der Katholischen Universität Mailand, wo er 2013 mit der Arbeit "Baldassarre Castiglione e Cesare Gonzaga, Rime e Tirsi" (Libri di Emil ed., 2015) in italienischer Literatur promovierte. Im Rahmen von zwei Postdoc-Projekten des Schweizerischen Nationalfonds an der Universität Fribourg (2014-2018) arbeitete er an den "Rime" von Giuliano di Lorenzo de' Medici (1479-1516) und den "Dialogen" von Torquato Tasso. Er war Maître Assistant FNS "Ambizione" an der Universität Lausanne (2018-2022) mit einem Forschungsprojekt über die Rezeption der Poesie des 16. Jahrhunderts zwischen dem 18. und 20. Jahrhundert. Er beschäftigte sich auch mit der humanistischen Kultur im Rom des frühen 16. Jahrhunderts, den Briefen von B. Castiglione und P. Bembo und der Rezeption der Dichtung und Kultur der Renaissance im 18. Jahrhundert.