Suchen
20 articles with
Lyrik
i Allgemein
- Gefunden im Absatz 17: (...) pdated by ELO, NT2, Lyrikline and ELMCIP, not (...)
- Gefunden in der Bibliographie / Webliographie
i.4Lyrikübersetzung
- 2025
ii Kontext, soziale Gruppen und die Umwelt
ii.1Autorschaft der Lyrik
Müller, Ralph / Sabban, Adela Sophia - 2025
- Gefunden im Absatz 2: (...) fischer Begriff für Lyrik, nicht einmal für L (...)
- Gefunden im Absatz 3: (...) hen Verständnis von Lyrik und Autorschaft ver (...)
- Gefunden im Absatz 4: (...) tes Verständnis von Lyrik, das die Gattung al (...)
- Gefunden im Absatz 6: (...) rer Bedeutung sind. Lyrik kann von den Produz (...)
- Gefunden im Absatz 7: (...) innen (Kanon in der Lyrik; Literaturkritik zu (...)
- Gefunden im Absatz 8: (...) rschaft kann in der Lyrik in verschiedenen Fo (...)
- Gefunden im Absatz 10: (...) einen die Werke von Lyriker*innen in verhältn (...)
- Gefunden im Absatz 12: (...) ende Instanz in der Lyrik). Diese Abgrenzung (...)
- Gefunden im Absatz 13: (...) Die Gattung Lyrik hat sich in der eur (...)
- Gefunden im Absatz 16: (...) ur (Publizieren von Lyrik). (...)
- Gefunden im Absatz 19: (...) Ein neuer Typus von Lyrik-Produzent*innen tri (...)
- Gefunden im Absatz 20: (...) Obwohl Lyrik, im Gegensatz zum E (...)
- Gefunden im Absatz 22: (...) g“ zu konstruieren: Lyrik. Bei der ‚Rekonstru (...)
- Gefunden im Absatz 24: (...) ische (manierierte) Lyrik (z.B. Giovan Battis (...)
- Gefunden im Absatz 25: (...) r Dimensionen siehe Lyrik als Genre oder Modu (...)
- Gefunden im Absatz 26: (...) kzeptiert ist, gilt Lyrik nunmehr als Leistun (...)
- Gefunden im Absatz 28: (...) llers Kritik an der Lyrik August Bürgers sieh (...)
- Gefunden im Absatz 30: (...) ektiv empfindenden’ Lyrik konstituiert ein Ge (...)
- Gefunden im Absatz 33: (...) heraus, dass in der Lyrik „als ein persönlich (...)
- Gefunden im Absatz 35: (...) zum Verhältnis von Lyrik und dichtender Pers (...)
- Gefunden im Absatz 36: (...) tinszenierungen von Lyriker*innen, etwa von E (...)
- Gefunden im Absatz 37: (...) Verfasser*innen von Lyrik für die Interpretat (...)
- Gefunden im Absatz 45: (...) rungsinstanz in der Lyrik) von einem empirisc (...)
- Gefunden im Absatz 47: (...) n Möglichkeiten von Lyrikgenerierung zählt de (...)
- Gefunden in 1: (...) Online-Glossar der Lyriktheorie, herausgegeb (...)
- Gefunden in der Bibliographie / Webliographie
ii.3Gender und Geschlecht in der Lyrik
- 2025
ii.5Lyrik und die Umwelt
Pughe, Thomas - 2025
- Gefunden im Absatz 1: (...) nature poetry (Naturlyrik in German where “Ly (...)
- Gefunden im Absatz 3: (...) n 2002; 2005), Naturlyrik (Zemanek and Rausch (...)
- Gefunden im Absatz 8: (...) andscapes (“Erlebnislyrik” in German). Apprec (...)
- Gefunden im Absatz 10: (...) haben. Nur die Naturlyrik hat einen schlechte (...)
- Gefunden im Absatz 13: (...) on (e.g. German “Ökolyrik,” a form of eco-pro (...)
- Gefunden im Absatz 18: (...) odern Germanic Naturlyrik (Germany, Austria, (...)
- Gefunden in der Bibliographie / Webliographie
iii Distribution und Kommunikation
iii.1Mündliche und schriftliche Lyrik
Müller, Adalberto - 2025
iii.2Performance von Lyrik
- 2026
iii.3Publizieren von Lyrik
Guerrero, Gustavo / Lazaro, Gabriela - 2025
iii.4Literaturkritik zur Lyrik
Mergenthaler, May - 2025
iii.5Kanon in der Lyrik
Rippl, Gabriele / Winko, Simone - 2025
- Gefunden im Absatz 1: (...) ispiele zeigen, ist Lyrik in der öffentlichen (...)
- Gefunden im Absatz 2: (...) che Gattungen wurde Lyrik im Laufe der Jahrhu (...)
- Gefunden im Absatz 4: (...) en zugrunde liegen. Lyriksammlungen und -kano (...)
- Gefunden im Absatz 5: (...) von amerikanischen Lyrikern, den sogenannten (...)
- Gefunden im Absatz 6: (...) ialen Literatur und Lyrik in Curricula und Le (...)
- Gefunden im Absatz 7: (...) erungsinstanzen von Lyrik – analog zur Litera (...)
- Gefunden im Absatz 8: (...) anongeschichten von Lyrik ablesen. Anthologie (...)
- Gefunden im Absatz 9: (...) logien ausgewählter Lyrikwerke einer Nation i (...)
- Gefunden im Absatz 10: (...) nten Leselisten für Lyrik im Fach Englische u (...)
- Gefunden im Absatz 11: (...) immt die Anzahl der Lyrikanthologien stetig z (...)
- Gefunden im Absatz 12: (...) icht die Praxis der Lyrikvermittlung von der (...)
- Gefunden im Absatz 14: (...) rellem Prestige von Lyrik hat. (...)
- Gefunden im Absatz 15: (...) und von Biopics von Lyriker:innen wie z.B. Sy (...)
- Gefunden im Absatz 16: (...) Debatten im Bereich Lyrikanthologien drehen s (...)
- Gefunden im Absatz 18: (...) e Kanonisierung von Lyrik im Allgemeinen und (...)
- Gefunden in 1: (...) Online-Glossar der Lyriktheorie, herausgegeb (...)
- Gefunden in der Bibliographie / Webliographie
iii.6Peritext und Paratext in der Lyrik
Klimek, Sonja - 2025
iv Formen, Gattungen und Schreibweisen der Lyrik
- Gefunden im Absatz 44: (...) er known as Erlebnislyrik), but saw himself a (...)
- Gefunden im Absatz 63: (...) fact that the term Lyrik (similar to French (...)
- Gefunden im Absatz 64: (...) (mittelhochdeutsche Lyrik, ‘Middle High Germa (...)
- Gefunden im Absatz 68: (...) escribed as Erlebnislyrik (experiential lyric (...)
- Gefunden im Absatz 70: (...) is called in German Lyrik der Moderne (‘Moder (...)
- Gefunden im Absatz 97: (...) alistic theories of Lyrik persisted in German (...)
- Gefunden in der Bibliographie / Webliographie
iv.3Raum und Zeit in der Lyrik
Stirling, Kirsten - 2025
iv.7Visuelle Muster
Kozak, Claudia - 2025
- Gefunden im Absatz 17: (...) n 2019, 221; for Hörlyrik see also Vorrath 20 (...)
- Gefunden in der Bibliographie / Webliographie